Am 1. Weihnachtsfeiertag fand unser Jahreskonzert statt, ein Konzertabend, für den es sich zu proben gelohnt hat. Sichtlich erfreut waren neben den Solistinnen Christine Hofmann (Gesang), Manuela Mayer, Franziska Wind (beide Querflöte) und Solist Robert Kunz (Saxophon) auch alle Musikerinnen, Musiker und unser Dirigent Klaus Reggel. Er hatte als Verantwortlicher für die Programmgestaltung und das Einstudieren der Stücke mit Sicherheit den größten Anteil am Erfolg des Konzertes.
Zwei neue Ehrenmitglieder und fünf Jungmusiker mit bestandener D1-Prüfung
Im Zuge des Konzertes wurden zwei neue Ehrenmitglieder ernannt. Franz Hiemer, der fast drei Jahrzehnte und Karl Ritzel, der gut zwei Jahrzehnte die Trachtenkapelle als Musiker unterstützt hat, möchten wir dadurch unsere Dankbarkeit zum Ausdruck bringen. Doch die Beendigung der aktiven Zeit hat für keinen der beiden bedeutet, dass sie uns den Rücken zugekehrt hätten. Im Gegenteil: Beide unterstützen uns bei Festlichkeiten tatkräftig mit ihrer Hilfe: Auf Franz können wir immer zählen, wenn es um die Bewirtung unserer Gäste geht, Karl hat immer ein offenes Ohr, wenn wir Maschinen, Gerätschaften, Material oder grundsätzlich einen Platz zum Feiern brauchen. Dass sie zusätzlich noch bei Auf- und Abbau fleißig mit anpacken, ist für beide eine Selbstverständlichkeit. Aber auch in geselliger Runde sind die beiden gerne gesehene Freunde. So sind wir uns sicher, dass wir auch in Zukunft auf die beiden zukommen dürfen, wenn wir Unterstützung benötigen.
Vier Jungmusiker/innen konnte von Bezirksleiter Robert Pöschl die Urkunde für die bestandene Bläserprüfung in Bronze (D1) überreicht werden: Barbara Wind (Saxophon), Michael Köpfle (Tenorhorn), Lea Gärtner (Querflöte und Isabel Anwander (Querflöte). Hanna Ernst (Saxophon) konnte leider am Konzert nicht anwesend sein, bekommt ihre Urkunde aber nachgereicht.
Jungmusiker präsentieren sich
Und die nächsten Jungmusiker stehen schon in den Startlöchern: Sieben mutige kleine Damen und Herren zeigten, was sie bei ihren Ausbildern in elf Monaten gelernt haben. Doch nicht nur musikalisch haben die Dreikäsehochs schon kehrig was drauf, sie lieferten auch allerlei Tipps, wo man z. B. seinen Lanz zur Reparatur hinbringen oder begleitet von samtig-sanften Baritonklängen ein romantisches Abends mit seiner Liebsten verbringen kann.
So ging nach knapp zweieinhalb Stunden ein Konzertabend zu Ende, der nicht nur musikalisch den Höhepunkt im Vereinsjahr der Trachtenkapelle markierte.
Einherzlicher Dank geht an:
- Susanne Aufmuth für die humorvoll-seriöse Konzertmoderation.
- Dirigent Klaus Reggel für die Vorbereitung und das Einstudieren der Stücke.
- Robert Bäumler für die Unterstützung bei der Haustechnik.
- Alle Musikerinnen und Musiker für ihr Engagement.
- Alle Freunde und Gönner der Trachtenkapelle, die in irgend einer Weise zum Gelingen unseres Konzerte beigetragen haben.
- Die Firmen, die unser Weihnachtskonzert finanziell unterstützt haben: