Trotz personeller Engpässe konnte die Trachtenkapelle unter der Leitung von Anton Geisenbergerdie Schützen der "Schorenwäldler Westendorf" zum Festzug in Eggenthal begleiten.

Unser Dorffest am Kinderspielplatz beim Feuerwehrhaus konnte am Freitag, den 3. Juli, einem herrlich lauen Sommerabend stattinden. Ab 19:00 Uhr spielte unsere Gemeinschafts-Jugendkapelle mit Jungmusikern der Musikvereine Mauerstetten, Pforzen, Rieden und Westendorf unter der Leitung von Katrin Biehler. Danach unterhielt die Trachtenkapelle unter der Leitung von Klaus Reggel die vielen Gäste, die bis spät in die Nacht.

Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfern, die mit ihrem Engagement bei Vorbereitung, Aufbau, Durchführung, Abbau und Nacharbeiten zum Gelingen des Festes beigetragen haben Ein Dank gilt auch allen, von denen die wir Gerätschaften und Maschinen (zum teil incl. Fahrer) gestellt bekamen, sowie der Freiwilligen Feuerwehr Westendorf für die Überlassung von Gerätschaften und die Erlaubnis, Abstellflächen im Feuerwehrgerätehaus vorübergehend zu nutzen.

Beim Weichter Musikfest waren wir natürlich auch bei den Wertungsspielen dabei. Wie schon beim Wertungsspiel in Bad Wörishofen, traten wir mit dem dem Pflichtstück "Blue Hole" von Thomas Asanger und dem Selbstwahlstück "At the Break of Gondwana" von Benjamin Yeo in der Oberstufe an. Nachdem wir in Bad Wörishofen grade noch so mit 90,5 Punkten einen ausgezeichneten Erfolg erlangt haben, hat unser Dirigent Klaus Reggel die Stücke in den Proben nochmals intensiv mit uns durchgearbeitet, um die Kritikpunkte der Wertungsrichter von Bad Wörishofen umzusetzen und Spieltechnik und Klang weiter zu verfeinern. Und das hat sich gelohnt, denn beim zweiten Wertungsspiel konnten wir uns um zwei Punkte steigern und 93 Punkte erzielen.

Vielen Dank an alle Musikerinnen und Musiker, die Aushilfen und natürlich an unseren Dirigenten Klaus Reggel, unter dessen professioneller Leitung wir auch heuer wieder bei zwei Wertungsspielen sehr erfolgreich abgeschnitten haben.

Am 14. Mai 2015 spielten wir zum Frühschoppen und Mittagstisch bei der Vatertagsfeier in Pforzen. Leider hatte das Wetter kein Erbarmen mit den anwesenden Vätern und den anderen Gästen und so war der Veranstalter, der Musiverein Pforzen, gezwungen, die Feier kurzfristig in die Aula der Grundschule zu verlegen. Aber auch hier füllten sich nach und nach die Reihen und so konnten wir unter der Leitung unseres Dirigenten Klaus Reggel drei Stunden lang für Unterhaltung der zahlreichen Gäste sorgen. Vielen Dank an die Pforzener Musik für die Einladung.

Anschließend an die Trachtenkapelle spielte dann unter der Leitung von Katrin Biehler noch die gemeinsame Jugendkapelle, der neben den Jungmusiker/innen aus Mauerstetten, Rieden und Westendorf neuerdings auch die Jungmusiker/innen des Musikvereins Pforzen angehören. Toll dass ihr bei unserer Gemeinschafts-Jugendkapelle jetzt auch dabei seid!

Am 13. Mai 2015 umrahmten wir den Festzug und den Stehempfang beim Vereinsabend des TSV Westendorf. Nachdem das Wetter den ganzen Spätnachmittag kapriolen schlug, konnte doch der Festzug vom Feuerwehrhaus aus so gut wie trocken über die Bühne gehen und der Stehempfang im Hof des Gasthofs "Zum grüner Baum" bei lauen Maiabendtemperaturen stattfinden. Zwischen den Reden von TSV-Vorstand Georg Steiner, Landrätin Maria Rita Zinnecker, Bundestagsabgeordnetem Stephan Stracke und Bürgermeister Fritz Obermaier konnten wir mit zünftiger Blasmusik für die musikalische Umrahmung sorgen.