Am Sonntag, den 26. April 2015 spielten wir beim Wertungsspiel in Bad Wörishofen. Mit dem Pflichtstück "Blue Hole" von Thomas Asanger und dem Selbstwahlstück "At the Break of Gondwana" von Benjamin Yeo erspielten wir uns in der Oberstufe einen ausgezeichneten Erfolg mit 90,5 Punkten.
Vielen Dank an alle Musikerinnen und Musiker für die fleißige Vorbereitung und allen voran an Dirigent Klaus Reggel, der mit der professionellen Einstudierung und seiner sicheren Führung durch die beiden Stücke während des Wertungsspiels den Löwenanteil an unserem Erfolg trägt.
Ein herzlicher Dank geht auch an unsere Aushilfen, die uns mit Instrumenten, die wir selbst noch nicht in der Besetzung haben oder als Vertretung für verhinderte Musiker unterstützt haben.
Registrierte Nutzer finden die Aufnahmen der beiden Stücke im Downloadbereich (Anmeldung erforderlich).
Am 18. April 2015 feierte Westendorfs Altbürgermeister Erich Negele seinen 75. Geburtstag. Als Geburtstagsüberraschung waren der Musikverein Dösingen, die Böllerschützen, der Liederkreis und die Trachtenkapelle angetreten, um ihm ein Überraschungsständchen zu bringen. Bevor jedoch die Böllerschützen mit ihren lautstarken Salutschüssen das Ständchen eröffneten, hatte Bürgermeister Fritz Obermaier Erich Negele zum Ehrenbürger von Westendorf ernannt.
Dann ging es aber auch schon los mit Musik der beiden Musikkapellen - mal zusammen, mal jede Kapelle alleine - und Liedern des Liederkreises. Zwischen den Stücken gratulierten die Vorstände der Westendorfer Vereine dem Jubilar.
Im obersten Bild ist die "Lagebesprechung" der Vorstände zu sehen, darunter ein sichtlich gerührter Erich Negele als "frischgebackener" Ehrenbürger von Westendorf. Darunter die Musikvereine beim gemeinsamen Ständchen.
Am 9. April 2015 spielten wir Hans Ritzel ein Ständchen zu seinem 60. Geburtstag. Die Trachtenkapelle gratulierte dem Jubilar mit drei flotten Stücken zu seinem runden Geburtstag. Vorstand Manfred Hornig merkte bei seiner Gratulation an, dass Hans schon seit einigen Jahren die Trachtenkapelle als passives Mitglied unterstützt. Dafür vielen Dank und dir alles Gute für die Zukunft!
Beim diesjährigen Kirchenkonzert der Trachtenkapelle Westendorf durften sich die Mitwirkenden wieder über eine gut gefüllte Pfarrkirche St. Michael freuen. Der Dirigent Klaus Reggel belohnte die Besucher mit einem abwechslungsreichen Programm. Gleich zur Eröffnung zogen die Musiker ihre Zuhörer mit dem Stück Sonnenaufgang aus „Also sprach Zarathustra“ und der folgenden „Jupiter Hymn“ sofort in ihren Bann. Für einen großen Gänsehaut Moment sorgte die junge Solistin Daniela Hornig, die mit dem bekannten Lied „Gabriels Oboe“ brillierte.
Der Liederkreis unter der Leitung von Sandra Miller zeigte mit Kyrie und Agnus Dei aus „Missa Jubilate Deo“ und „Befiehl du deine Wege“ aus der Matthäus Passion ihr Können. Eine gelungene Premiere feierte die musikalische Zusammenarbeit von Trachtenkapelle und Liederkreis mit dem Stück „Hymn to the Fallen“ von John Williams. Darauf folgte das von Gustav Mahler komponierte Finale aus der Sinfonie Nr. 3.
Das Klarinettenquintett gab den Hit „The Music of the Night“ sehr gefühlvoll wieder.
Mit den Stücken „Wirf dein Anliegen auf den Herrn“, “Ave Maria“ und „Adiemus“ präsentierte sich der Chor im zweiten Liedblock sehr vielseitig.
Melancholisch schön brachte danach die Kapelle „A Choral for a Solemn Occasion“ dar. Das folgende Glanzstück „Freude schöner Götterfunken“ rundete den Abend ab. Nach dem Applaus konnten der Chor und die Kapelle nochmals gemeinsam mit dem Hit „You raise me up“ (Gesangssolistinnen Inken Jansons und Marina Strobel) glänzen.
Auch beim Bundesentscheid des Solo-/Duo-Wettbewerbes am 15. März 2015 hat sich Isabel Anwander von der Trachtenkapelle Westendorf wacker geschlagen: Sie erreichte mit 91 Punkten einen Ausgezeichneten Erfolg.
Liebe Isabel, die Musikkolleginnen und -kollegen von der Trachtenkapelle gratulieren dir zu dieser großartigen Leistung!
Das größte Dankeschön geht natürlich an Isabel, für ihr intensives Vorbereiten der Vortragsstücke. Aber ebenso herzlichen Dank an die Ausbilderin von Isabel, Katharina Ehlich aus Osterzell.
Seite 13 von 22