Am 3.10.2014 heiratete unsere ehemalige Klarinettistin Susanne Aufmuth ihren Florian. Wir durften die beiden in der Alp Villa in Buchloe musikalisch begrüßen und so dem Empfang der Gäste einen feierlichen Rahmen geben. Susanne durfte natürlich einen Marsch dirigieren, um zu zeigen, dass sie den Blasmusik-Groove noch im Blut hat. Außerdem erklärte sie sich spontan bereit, sich bei ihrer Trachtenkapelle zu revanchieren, indem sie das Weihnachtskonzert moderiert.
Die Trachtenkapelle wünscht euch beiden alles Gute auf eurem gemeinsamen Lebensweg!
Wir trauern um unser Ehrenmitglied Herrn Adolf Fleschhut Mehr als 50 Jahre engagierte er sich als Klarinettist und Saxophonist in der Gesamtkapelle, der kleinen Besetzung und der Tanzlmusik. Mit seiner Treue zur Trachtenkapelle und seiner Zuverlässigkeit war er den anderen Musikerinnen und Musikern immer ein Vorbild. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Den Angehörigen sprechen wir unsere herzliche Anteilnahme aus. Trachtenkapelle Westendorf |
![]() |
Am 2. August 2014 fuhren wir ins fränkische Drosendorf um den Samstagabend des Biergartenfestes "auf dem Keller" von Familie Kroppfeld mit zünftiger Stimmungsmusik zu gestalten. Leider gab es am frühen Abend ein kehriges Gewitter, sodass alle Gäste, die nicht in Bierzelt oder Wirtschaft Platz hatten, fluchtartig das Fest verließen. Nichts desto trotz spielten wir bis spät in die Nacht, bevor wir uns auf die Rückreise nach Westendorf machten. Etwas "übernächtig" kamen wir in aller Frühe am nächsten Tag zu Hause an und mussten erst mal ausschlafen...
Rechts sehen Sie zwei, die hoffentlich nicht aus demselben Holz geschnitzt sind und unten einen Teil des extra mitangereisten Fanclubs der Trachtenkapelle.
Wir trauern um unseren Ehrendirigenten Herrn Georg Fleschhut Von 1958 - 1994 leitete er erfolgreich unsere Trachtenkapelle und erzielte große Erfolge bei Konzerten und Wertungsspielen. In unermüdlichem ehrenamtlichem Einsatz engagierte er sich bei der Jugendausbildung, sowie bei der Leitung verschiedener Ensembles und der Gesamtkapelle. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Den Angehörigen sprechen wir unsere herzliche Anteilnahme aus. Trachtenkapelle Westendorf |
![]() |
Nun hat's auch uns erwischt: Von den Musikanten des Musivereins Germaringen wurden wir für die Cold-Water-Challenge nominiert und ließen uns natürlich nicht lumpen. Am 11. Juli 2014 fanden wir uns am Plantschbecken am gemeindebauhof ein, um die Aufgabe zu erfüllen. Dabei nominierten wir die Musikkalpelle Blonhofen, die Stadtkapelle kaufbeuren und den Musikverein Günzach, die hoffentlich die CWC nicht erfüllen, sodass wir uns auf jede Menge FREIBIER freuen können.
Seite 16 von 22